Fahrwerk-Setup
Das Einüben der gesamten Bewegungsabfolge beinhaltet:
Körperspannung im Bike aufbauen
Hinterrad anheben mit und ohne Bremseinsatz
Sicherheit beim Balancieren in der Spitzkehre
Bremstechniken beim Versetzen
Linienwahl und Vorderradführung
Blicksteuerung und Körper-Rotation
Timing des Bewegungsablaufes
Stress-Regulation im steilen Gelände
Hilfestellung in und abseits der Serpentine
Handlungsplan im Kopf verankern und Bewegungsablauf bewusst anleiten
Intensivbetreuung durch erfahrenen und bestens ausgebildeten Fahrtechniktrainerin und Sport-Mental-Coach,
gehirnfreundliches Fahrtechniktraining
Kleinstgruppen für individuelle Betreuung (max.5 Teilnehmer pro Trainer)
Übungsaufgaben für zuhause damit das motorische Lernen besser gelingt
Wir lernen die wichtigsten Bewegungsabläufe für die Versetzkehre im stressfreien Gelände (Grundposition, Bremsdosierung, Balance und HR-Anheben), Gelingen und Freude stehen im Vordergrund.
Schritt für Schritt erarbeiten wir die relevanten Übungselemente, damit du am Ende des Kurses ein klares Bewegungsbild erfährst.
Sowohl Methoden zur Stressregulation als auch Impulskontrolle und Timing werden ausführlich eingeübt.
Stunde für Stunde verbinden sich die einzelnen Elemente zu einer zusammenhängenden Bewegung, welche du in den nächsten Wochen im Trail festigen kannst.
Dieser Kurs beinhaltet eine kleine ca. 20 Min. Lunch-Pause. Bitte Lunch-Packet und Getränk mitbringen.
Du bist seit vielen Jahren auf den Trails unterwegs und hast ein gutes Maß an Koordination (Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit, Geschicklichkeit, Wendigkeit...). Du kannst schon enge Spitzkehren gut und sicher rollen, bist weitestgehend unverkrampft, fährst zielgerichtet eine präzise Linie und schaust konsequent in die Kurve hinein. Du beherrschst steiles Gelände und verfügst über eine sehr gute Balance, dein Fahrkönnen enspricht Level 3-4.
Du hast Spaß an kniffeligen technischen Passagen bergab.
Du hast am Bike eine komplett absenkbare Sattelstütze und bist bereit für das Training mit Flatpedalen zu üben? Nur so kann sichergestellt werden, dass die verschiedenen Techniken richtig gelernt & korrekt angewendet werden – Faltpedals und Protektoren können bei mir vor Ort geliehen werden.
Bitte melde dich bei Interesse gerne telefonisch unter 0173 8415213 oder per Mail.